Das Internet ist voller Informationen, doch leider sind viele Informationen schlecht recherchiert, irreführend oder schlichtweg falsch.

Das passiert aus den verschiedensten Gründen, aber meistens steckt ein politisches oder wirtschaftliches Interesse dahinter. Wenn eine Privatperson oder eine Minderheit das Ziel von Fakenews sind, geht es meist um Wut, Hass, Religion, Ideologie oder schlicht und ergreifend ums Anders sein.

Egal ob ein Unternehmen, eine Gruppe oder eine Person betroffen sind, Fakenews sind bedrohend, verletzend, schädlich und in vielen Fällen illegal.

Viele behaupten: „wenn es nicht wahr wäre, würde es ja niemand schreiben!“, allerdings hat diese Weisheit im Internet keine Gültigkeit, denn praktisch jeder kann alles im Internet behaupten, und bis man den Urheber belangt hat, gibt es oftmals unzählige Kopien der Fakenews.

Mit dieser Webseite wollen wir dazu beitragen, dass Fakenews schneller erkannt werden, dass Fakenews weniger verbreitet werden, und dass im besten Fall Fakenews ganz und gar aus dem Internet verschwinden.